D.h. die ip adresse is wurscht. Wenn ich in einen rechner 10 nwkarten reinsteck und mit 10 ips aus 10 subnets konfiguriere, dann an jede nic einen client dranhäng -> geht zb. ein ping an client "A" zuerst über alle karten raus, dann antwortet client a mit seiner mac, der server merkt sich an welcher karte client "A" hängt und kann nun alle anfragen an "A" ohne braodcast erfüllen?
Proxy gibts keinen, der server ist nur als router konfiguriert. Dass 2 router hintereinander keinen sinn machen ist mir schon klar, nur ist dieses setup nötig damit es überhaupt zu diesem problem und zu dieser frage kommt. Wenn ich den zyxel weglasse und das dsl modem direkt mit dem server verbinde, würde selbiger eine vpn verbindung aufbauen und hätte dadurch auch eine andere ip, womit diese frage gar nicht entstanden währe.
Danke
