Zitat:
Zitat von Don Manuel
Dein Wort in des Universums Zufallsgenerator  Mir soll's recht sein, aber das Händlersterben muss einem doch zu denken geben.
|
Naja, irgendwie habt ihr beide recht. Und genauso unrecht.
Natürlich werden heute noch PCs gebraucht und verkauft. Was sich geändert hat (und das habe ich hier sicher schon mal vor 3 Jahren geschrieben): es gibt kaum mehr jemanden, der am PC rumschraubt. Heute geht man in den nächsten Laden und nimmt sich einen PC mit nach hause. Und zwar jenen, den einem der Verkäufer aufschwatzt.
Warten, bis der gewünschte Rechner assembliert ist? Häh? Sag, gehts noch? Sowas klappt heute allenfalls beim Auto - und selbst da habe ich es zuletzt erlebt, dass man ein Auto kauft nicht danach, was man gerne hätte - sondern was in Salzburg gerade am Lager steht. Bestellen - und spätestens 5 Werktage später kann man damit rumfahren. So läuft das immer öfter.
Und ganz ehrlich: für die allermeisten PC-Benutzer tut es wohl jeder Rechner, den man sich schnappen kann.
Mich wundert es ehrlich gesagt überhaupt nicht, dass die ganzen Computer-Läden so nach und nach verschwinden.