Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 25.05.2014, 10:03   #3
Satan_666
Inventar
 
Registriert seit: 03.09.2000
Beiträge: 4.010


Standard

@ Pong:

Mit den BD-Playern ist es ähnlich wie es noch vor Kurzem mit den DVD-Playern war: ob diese laut oder leise sind, ist von vielerlei Umständen abhängig. Ich habe einen billigen Panasonic BD-Player, und der ist je nach eingelegter Scheibe mal deutlich hörbar (tiefes Brummen) bis hin zu unhörbar. Da ja die BDs schneller rotieren, ist eben jede noch so kleine Unwucht im Silberling hörbar. Aber das war schon so, als es ausschließlich Musik-CDs gab und ist später bei den DVD-Playern nicht besser geworden. Wie gesagt, selbst mein ca 45 Euro "teurer" BD-Player spielt die meisten BDs flüsterleise ab.

Wegen Streaming braucht man sich heute bei modernen Geräten kaum mehr Gedanken machen. Wenn das Gerät UPnP bzw DLNA kann, dann kann man mit dem auch aus dem Netz (sogar direkt vom DLNA-fähigen NAS) streamen; ich selbst habe dafür den Einplatinen-Computer Raspberry Pi im Einsatz, auf dem Raspbian läuft (ein abgespecktes Linux mit Debian), welches MiniDLNA betreibt und an dem eine 2.5 Zoll Platte hängt. Und moderne Geräte können im Prinzip eh schon so gut wie alles lesen, was man so bekommt (und nicht gerade erst vor ein paar Tagen erfunden wurde). Und meiner Vermutung nach läuft auf den Geräten eh auch nur irgendein angepasstes Linux, sodass die neuen Standards in der Regel schnell durch ein Firmware-Update aufgespielt werden können.

Und bezüglich WLAN einfach darauf achten, ob es mit an Bord ist.
Satan_666 ist offline   Mit Zitat antworten