Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 29.03.2014, 09:05   #7
Satan_666
Inventar
 
Registriert seit: 03.09.2000
Beiträge: 4.010


Standard

@ Baron:

Zumindest was meine Wenigkeit betrifft, ist eh klar, dass heute automatisch mehr Daten über die Leitung gehen als zum Beginn der Internet-Aera. Eh klar.

Ich sehe im Internet eine Informationsquelle (Zeitungen, Wikipedia und ähnliche Plattformen), ein großes Kommunikationsmedium (Mail, Chat, Foren, Telefonie, ...) und einen sehr großen Kommerzbereich (diverse Shops). Und das sind die Grundbedürfnisse, die man jedem Bürger in unserem Land zugänglich machen sollte. Keiner sollte genau davon abgeschnitten werden.

Und Du willst uns doch hoffentlich nicht erklären wollen, dass man heute dafür ein Datenvolumen von 100 GB (oder mehr) braucht?

Alles, was darüber hinaus geht, ist Freizeitgestaltung. Und so wie jedes Hobby mehr oder minder große Kosten verursacht, muss man dann auch fürs Internet entsprechend löhnen. Wenn jemand mit Spielen oder Filmchen-Gucken die Grenze von 70GB überschreitet, soll einfach entsprechend mehr dafür zahlen.

Niemand regt sich darüber auf, wie teuer eine Woche Schivergnügen ist. Dem das Schifahren wichtig ist, der wird auch das Geld dafür locker machen. Wer gerne flott unterwegs ist, wird vermutlich sein Geld in Auto investieren. Warum nur wollen die Hobby-Surfer nicht in ihre Internet-Leitung investieren, wenn das ihr Hobby ist?
Satan_666 ist offline