Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 24.02.2014, 15:43   #3
lazi
Jr. Member
 
Registriert seit: 05.01.2005
Alter: 50
Beiträge: 23


Standard

I7-Systeme sind dzt. nicht notwendig, da die I5 genügend Leistung für die dzt. Spiele haben.
Der angeführte Xeon ist eigentlich ein gekappter I7: Leistung eines I7, dafür ohne Grafikeinheit, zum Preis eines I5.
Die AMD-CPU's sind zwar nicht die schnellsten, haben aber eher bessere Multitask/Multiprozessorfunktionen und können so einiges bei entsprechenden Programmen wettmachen.

8 GB Ram sind fast Pflicht und für die meisten Spiele ausreichend;
16 GB meist nur für Grafikprogramme odgl. notwendig.

Die Grafikkarte ist ein preislicher Knackpunkt.
Reicht Dir eine "schwächere" GraKa bei 1920 x 1080 mit high-Einstellungen für Deine hardwarehungrigen Shooter (a la BF4, Crysis usw), dann wäre eine R9 270X das neueste in der Mid-Range.

Wenn mehr Dampf für high/ultra-Grafikeinstellungen da sein soll dann ist die nächste Stufe die R9 280X und die GTX 770.
(Wenn Du es ganz übertreiben willst, kannst Du dann noch zu einer R9 290X oder GTX Titan greifen. Da ist dann das Budget alleine mit diesem einen Teil futsch. )

Welche Schiene (AMD oder Nvidia) Du nimmst bleibt Dir überlassen. Suche Dir Deinen Favoriten selbst raus.
Die AMD sind derzeit billiger, "etwas" langsamer als die direkten Konkurrenten, man sollte aber doch zu einer Type mit besserer Kühlung als das Basismodell greifen.
Nvidia hat halt ein bisserl mehr Leistung bei etwas höheren Preis.

Gehäuse und Laufwerke sind Geschmackssache. Suche Dir ein günstiges aus, dass Deinen optischen und technischen Ansprüchen genügt.

HDD ist vielleicht zu überlegen, ob nicht vielleicht eine SSD als Systemlaufwerk noch rein soll. Bringt beim Starten udgl. einiges an Speed mehr als die HDD's - kostet aber auch entsprechend mehr. HDD als 2. Laufwerk dazu und fertig.

Geändert von lazi (24.02.2014 um 16:02 Uhr).
lazi ist offline   Mit Zitat antworten