Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 10.02.2014, 19:59   #1
Christoph
Mod, bin gerne da
 
Benutzerbild von Christoph
 
Registriert seit: 09.11.1999
Ort: W, NÖ
Alter: 74
Beiträge: 13.646


Standard Security-Ranking: Die löchrigsten Tools der Welt

Zitat:
Die Sicherheits-Experten von GFI haben untersucht, welche Programme und Betriebssysteme die meisten Schwachstellen aufweisen. Das Ranking basiert auf der National Vulnerability Database (NVD), die 760 Software-Hersteller und tausende Programme umfasst. Ergebnis der Schwachstellen-Suche: Oracle ist die Firma mit den anfälligsten Tools, allein Java weist 193 Schwachstellen auf. Cisco und Microsoft folgen auf den Plätzen 2 und 3, wobei auf Microsofts Kappe die meisten kritischen Schwachstellen gehen (248).

Schwachstellen auf Rekord-Niveau

Insgesamt hat sich die Zahl der Schwachstellen deutlich erhöht: Während das Unternehmen 2012 noch 4.347 Schwachstellen in allen gelisteten Systemen und Programme zählte, sind es 2013 schon 4.794. Das überbietet den bisherigen Rekord von 4.783 Schwachstellen im ersten Jahr der Aufzeichnung 2009. Laut GFI werden jeden Tag im Schnitt 13 neue Software-Schwachstellen entdeckt. Der Großteil (86 Prozent) der Lücken steckt in herkömmlichen Programme, nur 10 Prozent der Schwachstellen bringen die Betriebssysteme selbst mit.

Ranking: Die löchrigsten Tools
.......
Quelle und ganzer Artikel: http://www.chip.de/news/Security-Ran..._66925061.html

Interessante Aufstellung.
____________________________________
Liebe Grüße
Christoph

Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen.
(Heinrich Heine)
Christoph ist offline   Mit Zitat antworten