Zitat:
Zitat von Mobiletester
Danke LR!
Habe es gestern noch geschafft in den WA zu kommen. Mit Kabel und unter Start>Einstellungen>Netzwerkverbindungen>LAN Verbindung>Eigenschaften>Internetprotokoll (TCPIP) habe ich eine fixe IP von 192.168.0.100 mit der Subnet 255.255.255.0 eintragen. Dann klappte es.
|
Oder du hättest IP automatisch beziehen angewählt
Zitat:
|
Sobald ich die LAN Adresse auf 192.168.1.62 gestellt habe musste ich das Internetprotokoll (TCPIP) wieder auf IP Adresse automatisch beziehen umstellen um den WA zu erreichen.
|
Klar
Zitat:
Ich habe auch meinen Fehler erkannt Unter AP habe ich die klassische Einstellung Accesspoint verstanden.
Ich habe jetzt die AP Router Mode gestellt.
|
Hattest du Access Point oder AP Client Router in Verwendung?
Eigentlich sollte Access Point auch funktionieren.
Zitat:
|
Wenn ich den WA an den LAN Port des ADSL Router anschliesse, kann ich mich drahtlos auf den WA (Test1) verbinden. Er bekommt die Adresse 192.168.1.112 (lt. Intel Wireless Tool) zugewiesen.
|
Warum wieder keine fixe IP???
Zitat:
Im WA im Network Menü habe ich aber unter WAN Connection Type Dynamic IP eingestellt. ein Detect Vorgang geht ins Leere. Das Gleiche habe ich auch unter AP Client Mode. Ich habe auch schon den WAN Anschluss des ADSL Routers gesteckt (erwartungsgemäß) das Selbe.
Irgendwie behirne ich meinen Fehler nicht.
Ich habe aus dem ADSL Router eine IPv4 Adresse ausgelesen und zwei DNS Adressen.
Wenn ich die eingebe, (Subnet habe ich mal 255.255.255.0 eingegeben), das default Gateway offen gelassen, bekomme ich not valid IP.
Leider gibt es keine Firma in der Nähe die man konsultieren kann.
|
Warum brauchst wieder WAN?
Bitte konfiguriere mal wie folgt:
Test 1,2,3 IP
192.168.1.1
192.168.1.2
192.168.1.3
Subnet 255.255.255.0
Gateway 192.168.1.254
DHCP bei allen WA deaktivieren.
Test 1 wird als "Access Point" (kein Router oder Client Router) konfiguriert
Test 2 wird als "Client" konfiguriert
Test 3 wird als "Access Point" (kein Router oder Client Router) konfiguriert
Wlan SSID zwischen Test 1 und Test 2: Test12
Wlan SSID von Test 3: Verteiler
Test 1 kommt an den ADSL Router
Test 2 hängt 300m entfernt und verbindet sich via Wlan mit Test 1
Test 3 hängt via Ethernet an Test 2
Und dann postet bitte mal deine Ergebnisse. Ich glaube aber noch immer, daß du Test 3 eliminieren kannst und Test 2 stattdessen als Repeater konfigurieren solltest.