Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 22.01.2014, 15:29   #12
colossus
Master
 
Registriert seit: 24.02.2002
Ort: Wien
Alter: 40
Beiträge: 611


Standard

Hallo auch - schoen, vermisst worden zu sein

Das Board ist sicher OK, wenn es dir auf ein paar Euro mehr nicht ankommt. Ich persoenlich kaufe mittlerweile nur noch ASRock, aber mit deiner Wahl machst du bestimmt auch nichts falsch.

Wie gesagt, die CPUs mit T-Suffix sind Abzocke. Musst du selbst entscheiden, ob du Intel dafuer Geld in den Rachen werfen willst. Ein S1150 Celeron tut es auch.

Ich hab selbst nur ein B75-Board mit Wheezy in Betrieb; da man unter Wheezy aber immerhin Linux 3.12 aus den offiziellen Backports-Repositories installieren kann, wirst du auch mit aktuellerer Hardware kein Problem haben. Wenn du auf Nummer sicher gehen willst, kannst du ja S1155-Hardware kaufen (als Board bspw. dieses hier: http://geizhals.at/asrock-b75m-dgs-r...z-a890718.html). Auch da wuerde ich einen - Ivy Bridge statt Haswell - Celeron nehmen. Das Netzteil solltest du so klein (von der Leistung her) dimensionieren wie irgend moeglich; eine externe, luefterlose Loesung waere bestimmt das beste, sowohl Stromverbrauch als auch Langlebigkeit betreffend.
____________________________________
Free Software. Free Society. Better Lives.
colossus ist offline   Mit Zitat antworten