Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 22.01.2014, 14:42   #11
Quintus14
Inventar
 
Registriert seit: 22.09.1999
Ort: Wien-West
Beiträge: 3.645


Standard

Servus Colossus,

schön, wieder mal was von Dir zu lesen .

Zitat:
Zitat von colossus Beitrag anzeigen
Z87 ist overkill; H81 oder B85 reichen vollauf.
Dann würde meine Wahl auf das MSI B85I (7851-030R) mit einem i3/4130T fallen. Mit dem Stromverbrauch muss ich keine Rekorde knacken, d.h. ist eher Nebensache.

Wichtig wäre mir a.) dass das Zeugs 7/24 jahrelang problemlos als (nur) Videoüberwachungs-PC seinen Dienst tut (da gefällt mir die Werbung von MSI ('Military Class 4: Top Quality & Stability') einmal recht gut. Und b.) dass es bei der Installation von Linux (Wheezy) und ZoneMinder keine großen Probleme gibt. Für den Z87-Chipsatz schreibt einer, dass Wheezy nicht, aber Testing Jessie schon tun soll (vom B85-Chipsatz & Wheezy hab' ich jetzt noch nichts gelesen - weißt Du diesbezüglich Näheres?). Oder hast Du noch einen Alternativvorschlag? Das Board sollte halt den Gehäuse- und den CPU-Lüfter vernünftig steuern können, abhängig von der Temperatur (die Kiste wird im Dachgeschoss stehen und da kann's im Sommer schon mal warm werden).

Thx

Geändert von Quintus14 (22.01.2014 um 14:46 Uhr).
Quintus14 ist offline   Mit Zitat antworten