Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 17.01.2014, 12:15   #21
Athon
Master
 
Registriert seit: 28.08.2003
Alter: 36
Beiträge: 628

Mein Computer

Athon eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Den Ram möchte ich ja gar nicht übertakten. Also sind folgende Schritte gut oder übersehe ich was?

- CPU Fan Control disabled
- Intel TurboBoost disabled
- Intel C-State disabled
- Ramteiler auf 8, Timings manuell auf 9-9-9-24 und 1,5 V
- PCI auf 100MHz fixen
- LLC disabled
- QPI auf 32 lassen.

Leider finde ich in meinem Bios keine Option für VCore, ich kann lediglich per Offset +50mV hinzufügen. Unter 100% Load mit Prime95 auf Stocksettings zeit mir CPU-Z eine Core Voltage von 1,200V. Laut Intel sind bis zu 1,35V in Ordnung, vorausgesetzt die Kühlung passt.

Also mein Plan wäre jetzt die Biossettings wie oben einzustellen und dann in 5MHz Schritten den BCLK zu erhöhen, also mein erster Bootversuch mit 138MHz. Dann Windows starten und 15 Minuten mit Prime testen, sollte alles stabil laufen den BCLK wieder um 5MHz erhöhen und wieder mit Prime testen. Solange bis das erste mal Fehler auftreten. Dann kann ich per Offset +50mV hinzufügen und erneut auf Stabilität testen. Sollte es mit +50mV wieder stabil laufen probiere ich erneut den BCLK in 5MHz Schritten zu erhöhen. Mehr als extra 50 mV will ich meinem Mainboard / Prozessor nicht antun, wenn ich dann also wieder auf Fehler treffe, senke ich den BCLK in 1 oder 2 MHz Schritten solange, bis Prime mehrere Stunden stabil läuft.

- Habe ich irgendwelche Einstellungen vergessen?
- Das sich der Uncore speed des Rams erhöht ist egal?
- Sollte ich die 2 x 2GB 1333MHz CL9 Kingston ValueRAM 1,5V rausnehmen und zum übertakten nur die 2 x 4GB 1333MHz CL9 Corsair ValueSelect 1,5V verwenden oder wirkt sich das nicht negativ auf die Stabilität aus wenn alle 4 Ramslots belegt sind?
Athon ist offline   Mit Zitat antworten