Danke für die Empfehlung sieht ganz gut aus, ist im Preisrahmen und eignet sich wohl auch gut zum OCen mit K und Extreme.
Hab mir nochmal Gedanken zum i5 750 OC gemacht:
Da ich den Ramteiler nur auf 10, 8 oder 6 stellen kann ist der wohl "optimale" OC für mein System 166MHz BCLK bei einem Ramteiler von 8 um auf ~1333MHz Ramtakt zu kommen. Wie gehe ich vor um mich auf diese Werte heranzutasten?
Mein aktueller Plan, inklusiver aller Schritte startend bei optimized default Bios settings:
- CPU Fan Control disabled
- Intel Speedstep Technology disabled
- Intel C-State disabled (muss das sein?)
- BCLK 150MHz (ich gehe davon aus das 150MHz ein sehr milder OC ist und eigentlich Problemlos funktionieren müsste, wenn auch die anderen Einstellungen passen? Immerhin taktet er mit Turboboost enabled ja auch auf 133x24 für einen Core was ungefähr das selbe wie 150x21 ist?)
Dazu jetzt Fragen:
- Ist es sehr gefährlich den Ramteiler auf 10 zu lassen und meine 2 x 4GB 1333MHz CL9 Corsair ValueSelect 1,5V + 2 x 2GB 1333MHz CL9 Kingston ValueRAM 1,5V von 1333MHz auf 1500MHz zu übertakten? Wenn ich den Ramteiler auf 8x150 habe und der Ram auf 1200MHz untertaktet komme ich mit einem 3fachem *derRamistkaputt*-Ton nichtmal ins Bios.
- Wenn ich den Ram auf 8x150 habe läuft er zwar von der Core Frequency fast wie die Hersteller-1333MHz, aber die Uncore Frequency ist wesentlich höher als normal, bringt das Probleme mit sich?
- Wenn ich unbesorgt mit 1500MHz Ram hochfahren kann, wie teste ich ihn auf Stabilität?
- Kann ich alles andere unberührt auf Default/Auto optimized settings lassen oder muss ich Spannungen von CPU und Ram sowie die Timings manuell eingeben?
-Macht es Sinn bei 150MHz schon +300mV einzustellen?
- Sind 150MHz BCLK schon zu viel als Ausgangspunkt? Sollte ich noch konservativer starten?
- Habe ich irgendwelche wichtigen Einstellunge vergessen?
Danke schonmal
Geändert von Athon (15.01.2014 um 21:27 Uhr).
|