Das Win7 eigene Backup ist erstklassig. Macht einen momentanen Sys-Snapshot über den shadow-copy Dienst und schreibt die (einzeln wählbaren) Partitionen in ein vhd-file (Virtual-PC disk) in ein eigenes Verzeichnis im root irgendeines angeschlossenen Laufwerks (optimal natürlich nicht am Systemlaufwerk, aber nicht unmöglich z.B. auf einer eigenen Partition). Wenn das Installmedium gebootet wird, gibt es eine Option, auf angeschlossenen Laufwerken nach so einer Sicherung zu suchen und sie auf die Hauptplatte zurück zu spielen. Mehrmals klaglos getestet (auch am Server 2008R2). Vollkommen brauchbare onboard-Lösung die eigentlich erstmals Dritt-Hersteller-Tools überflüssig macht.
|