Wenn ich versuche wie im Link beschrieben, die
Windows8-Setup.exe von der MS Seite zu laden, kommt
http://search.microsoft.com/de-at/re...ows8-setup.exe
und wenn ich mich dann durchhandle, geht es nur so weiter...
Ich habe gerade vorher im Buch einen korrekten Link gefunden (finde die Seite jetzt aber nicht mehr), dort aber kann man nur mehr Win8.1 (Win8 gibts nicht mehr) herunterladen, wenn man es
kauft. Da geh ich aber lieber ins Geschäft und kauf mir eine DVD, noch dazu billiger. Wobei ich nicht mal weiß, ob ich die installieren kann, denn der Product Key ist ja in meinem BIOS eingebrannt.... hab da irgendwo was gelesen und alles kiloweise ausgedruckt - finde in der Menge nichts mehr - bin schon ganz deppert...
Habe vor Tagen aber doch eine Möglichkeit irgendwo gefunden, ein ISO herunterzuladen, habe dort meinen Product Key eingeben und bekam die Antwort, dass ein Download nicht geht, weil schon ein Preinstalled Win8 am Notebook ist.
USB Stick: Das
Win7 USB DVD Download Tool formatiert den Stick mit NTFS, aber UEFI kan nur FAT32 lesen. Da müsste man einen korrekten Stick erstellen, dazu braucht man aber GPart - und so begann mein Thread hier...
Verwirrt bin ich nun zusätzlich, denn wenn ich die im Buch gedruckten Datei-Explorer vom Win8 mit dem Win8 auf meinem Notebook vergleiche, stimmt das nicht überein. Hier hat Lenovo offenbar ordentlich umgerührt - geht das überhaupt ???
Habe heute mit dem Lenovo Helpdesk telefoniert und hörte, dass ich mit den 4 Recovery DVDs das Notebook hochfahren soll und es wird das System wieder so aufgesetzt, wie es fabrikneu war. Das soll auch gehen, wenn ich die 16GB SSD (für Rapid Store) durch eine 120 GB tausche und darauf Win8 neu installiere. Kann das stimmen: Win8 erkennt automatisch, dass die "Platte" jezt kleiner ist und es keinen Rapid Store Speicher mehr gibt ??? Werde Dienstag nochmals nachfragen...
Eine solche Installation werde ich versuchen, bevor ich Win8 "nochmals" kaufe (wobei auch die meisten Händler (Geizkragen) auch nur mehr 8.1 haben - von dem Lenovo bei meinem (Spitzen-)Modell abrät, denn es ginge da nicht)!
Und den verschwundenen HDD-Eintrag im BIOS BOOT Menü in der Zeile EFI soll ich durch "Load Default Settings" im BIOS EXIT Menü wiederherstellen. Kann nur hoffen, dass die recht haben.