Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 02.01.2014, 16:35   #11
Aries13
Veteran
 
Registriert seit: 11.10.2001
Alter: 81
Beiträge: 427


Standard

Hi Don Manuel,

danke für Deine Hilfe in 2013 und meine besten Wünsche für 2014!
Mein Jahr fängt schon gut an, denn Du kümmerst Dich schon wieder um mich - tausend Dank!

Es fing damit an, dass ich ein früheres Win8-Backup wieder herstellen wollte.
Habe das etliche Male vorher probiert und es hat immer funktioniert -
sowohl mit Paragon Backup&Recovery als auch mit der Lenovo OneKeyRecovery-Taste.

Diesmal aber nicht und es hat damit geendet, dass ich 2 Threads hier eingestellt habe:
Start PXE over IPv4 - was ist das? und danach
EFI Zeile im BOOT ( UEFI BIOS) leer nach Win8 Restore
wobei letzterer eine Zusammenfassung ist und sich interessanterweise auch schon wieder anders darstellt.
Es kommt kein Boot-Manager mehr hoch, sondern nach langer Zeit ist endlich Win8 hochgefahren und funkt OK.

Das Notebook fährt sowohl im UEFI als auch LEGACY Modus hoch - beide brauchen aber lang, um Win8 zu starten.
Immerhin zeigt mir LEGACY am BIOS-BOOT Menü alle Laufwerke an (16GB SSD für Rapid Store, 1TB HDD, DVD Laufwerk, Externe HDD, USB Stick, falls eingesteckt).
Im UEFI Modus sind nun im BIOS-BOOT Menü keine Laufwerke zu sehen, wobei da auch nur die 1TB HDD als Windows Boot Manager angezeigt war
(ich habe alle Menüs im jungfräulichen Status fotografiert, daher weiß ich das).

Habe mich nun schon wochenlang durch dutzende Foren gekämpft und bin schon ganz dumm im Kopf.

Als Lösung erschien mir eine Neuinstallation mit USB Stick.
Dazu muss ich diesen aber mit GPart partitionieren und dazu wollte ich dieses Programm installieren.
Habe heute das Buch Windows 8.1 - Power Tipps von Günter Born erhalten und er schreibt, dass das auch mit der Computerverwaltung gehen müsste,
wobei die aber keinen "clear" Befehl kennt - was immer das nun heißt.
Ich jedenfalls habe den Paragon Partition Manager und könnte nun versuchen, den Stick aufzusetzen.

ABER: Inzwischen glaube ich (entsprechend vieler Threads in den Foren), dass das bei einer Preinstalled Version gar nicht geht,
sondern ich ein boxed Win8 kaufen muss, um an den originalen Code zu kommen.

Ich habe mit dem Notebook auch 4 Recovery CDs von Lenovo gekauft und mir heute vom (teuren) Helpdesk sagen lassen,
dass ich die CDs nur einlegen und das NB hochfahren müsse und dann installiert sich Win8.

Den fehlenden EFI Eintrag könnte ich in der BIOS-EXIT Funktion versuchen zu rekonstruieren.
Da finde ich aber 2 Optionen: "Load Default Settings" und " OS Optimized Defaults - Win8 64bits" -
und ich weiß nicht, über welche ich mich trauen soll...

Wenn ich nun schon neu installiere, möchte es gleich so machen wie es viele andere Y580 Besitzer in den Foren geschrieben haben:
Die 16GB SSD gegen eine 120 GB Crucial tauschen, die HDD rausnehmen,
Win8 auf der SSD installieren und dann die HDD wieder als DatenHDD reinstecken.

Frage mich aber auch, ob ich nicht gleich gscheiter wieder Win7 anstatt Win8 installieren soll ???

Mochmals tausend Dank!
____________________________________
Danke und viele Grüße
aries13
Aries13 ist offline   Mit Zitat antworten