Im Vergleich zu dem Asus würde mir die WLAN-Funktion vom Pirelli Modem völlig reichen, der Asus funkt auch nicht weiter trotz Raufdrehen auf 200mW - hab ich natürlich nur kurz probiert. Dort wo ich mich mit dem Notebook meist aufhalte reicht die Leistung vom Wlan. Einzig ärgerlich nur, dass man mit dem Smartphone eingeengt ist wegen dem "schwachen" Wlan. Wie das der Linksys früher schaffte ist mir ein Rätsel, waren damals die Vorschriften noch nicht so streng, der ging standardmässig bis gut 70 Meter hinters Haus - mehr hatte ich damals gar nicht getestet.
Am Pirelli hängt jetzt eine Netzwerkkamera, der Standpc, ein Linux SATReceiver sowie das Dlan. Bei einem "Verteiler" käme das Dlan weg und ev. auch die Netzwerkkamera - letztere an den "Verteiler"
Die Garage ist etwa 15 Meter hinter dem Standpunkt des Routers und aus Stahlbeton, vorne aber das Garagentor, welches die "Wellen" eigentlich "durchlassen" sollte aber da hab ich keine Chance mit WLAn, möchte daher ein Netzwerkkabel legen.
Momentan bräuchte ich 2 Anschlüsse in der Garage.
@Christoph
danke für die Links, werde ich mir ansehen!
Edit: und ja, mein Haus ist nicht aus Stahlbeton sondern ein einfacher Ziegelbau aus den frühen 50igern, versteh das sowieso nicht mit dem schwachen Wlan
____________________________________
http://geh.heim.at/lampe.jpg
Geändert von grizzly (29.12.2013 um 12:36 Uhr).
|