Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 19.12.2013, 16:41   #3
Aries13
Veteran
 
Registriert seit: 11.10.2001
Alter: 81
Beiträge: 427


Standard

Danke vtom,
aber das BIOS hab ich nie verändert und es war auch im Default (wie bei Auslieferung - hab die Screens damals fotografiert), bis auf den jetzt entdeckten "Fehler", dass in der BIOS Funktion BOOT die Zeile EFI leer ist. Dort stand die Hard Disk drin, wovon Win geladen werden soll.

Jetzt ist das leer und damit kommt nach dem Einschalten (sofern im BIOS in der Konfiguration LAN Boot = EIN ist) ein schwarzer Screen mit den oben angeführtem PXE-Auflistungen und nach CANCEL meinerseits der "Boot Manager", wo ich "Windows 8" selektiere und nach einiger Zeit startet Win8 normal. Offenbar wird das Win8 in der Maschine gesucht und wird schließlich auf der Disk gefunden.

Schalte ich LAN Boot = AUS, dann kommen diese Meldungen nicht mehr, sondern gleich das Boot Menü. Dass diese PXE-Meldungen ursprünglich nicht kamen, obwohl im BIOS standardmäßig LAN Boot = ON war, hängt offenbar damit zusammen, dass eben entsprechend dem EFI Eintrag sofort auf der Harddisk das Win8 gesucht und gefunden wurde.

Paragon hat im USB-Stick-PE von Backup&Restore unter "Werkzeuge" 2 Optionen um dies zu reparieren. Das wäre nach jedem Restore nötig, weil Windows das Fehlerhaft gewollt so umstellt. Beide Optionen haben aber nichts gebracht, die Zeile EFI blieb leer. Laut Paragon können sie jetzt nichts mehr machen, das wäre ein Windows Fehler.

Und damit stehe ich nun an.

Werde einen neuen Thread aufmachen mit Titel (EFI Eintrag im BIOS BOOT leer nach Restore), vielleicht/hoffentlich weiß jemand die Lösung.

Nochmals vielen Dank, vtom!
____________________________________
Danke und viele Grüße
aries13
Aries13 ist offline   Mit Zitat antworten