Ich habe meinen Samsung UE40F6470 über WLan im Internet - da bewirkt das Drücken des roten Knopfes auf der Fernbedienung den Einstieg in
http://www.hbbtv-infos.de/
je nach TV Sender gibts dort die verschiedensten Angebote, seit kurzem sogar auch beim ORF ;-)
vereinfacht gesagt, ist es
vergleichbar mit der ORF TV Thek usw. - also vergangene TV Sendungen, Zusatzinfos usw.
der rote Knopf erscheint automatisch bei jedem Sender, der dieses feature anbietet, und das sind mittlerweile quasi die Meisten - ein explizites "Abschalten" wäre mir nicht bekannt
Kurzinfo aus obigem link:
"Anwendungsbeispiel für HbbTV® – So viel interessanter kann TV sein! Sie schauen eine beliebte Kochsendung. Mitten drin wird von einem hervorragenden Wein gesprochen, der Sie interessiert. Parallel wird das passende Gericht im Fernsehen gebrutzelt. Jetzt könnte der Sender den Zuschauern interessante Details liefern. Mit Hbb-TV wird die Funktionalität, die Sie bereits vom Videotext kennen, in die Moderne befördert. Ein Druck per Fernbedienung auf den „Red Button“ und der Sender präsentiert auf dem TV-Schirm Zusatzinfos (vielleicht sogar mit Bestellmöglichkeit) zum Wein und dem Gericht. Das Rezept erscheint hochauflösend bebildert und mit zusätzlichen Informationen und Videos gespickt…
So in etwa könnten HbbTV®-Services künftig ausschauen. Möglich ist jedenfalls mit dem neuen Standard enorm viel. Doch es wird sicher eine Weile dauern, bis die technischen Möglichkeiten ausgereizt werden. Bisher ist HbbTV® eher noch eine Art "multimedialer und erweiterter Videotext".