Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 13.12.2013, 20:08   #5
Christoph
Mod, bin gerne da
 
Benutzerbild von Christoph
 
Registriert seit: 09.11.1999
Ort: W, NÖ
Alter: 74
Beiträge: 13.646


Standard

LG verbietet seinen Smart-TVs das Spionieren

Zitat:
Mit der Auslieferung des versprochenen Firmware-Updates für seine Smart-TVs hat LG nun die Datensammelwut der Geräte eingeschränkt. Mit zwei Smart-TV-Modellen konnte heise Security verifizieren, dass Nutzerdaten nicht mehr unverschlüsselt an Server des Unternehmens versendet werden. Auch die Dateinamen auf angeschlossenen USB-Laufwerken werden nach dem Update auf die Firmware-Version 04.20.29 nicht mehr übermittelt.

Daten, welche über den Hbb-TV-Dienst auf dem Fernseher an die Sendeanstalten geschickt werden, sind von der Änderung nicht betroffen. Die beiden von uns getesteten Geräte der LA- und LN-Serien (mit den Modellnummern 42LN5758 und 47LA6208) halten sich nun an das Abschalten der Option "Sammeln von Zuschauerdaten". Dateinamen übermittelt der Fernseher allerdings nie, auch wenn diese Option auf "Ein" gestellt ist. LG liefert das Firmware-Update über den entsprechenden Menüpunkt des Fernsehers aus.

Es gibt allerdings Hinweise darauf, dass nach dem Update die Watchever-App eventuell nicht mehr richtig funktioniert. (fab)
Quelle: http://www.heise.de/newsticker/meldu...n-2065695.html
____________________________________
Liebe Grüße
Christoph

Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen.
(Heinrich Heine)
Christoph ist offline   Mit Zitat antworten