http://de.wikipedia.org/wiki/XBMC_Media_Center
Vielleicht solltest Du Dich mal mit dieser Software beschäftigen, was die alles kann. Das ist ein komplettes Media-Center mit dem Vorteil, dass Du keinen Media-PC brauchst, sondern dass dafür der Scheckkarten große Einplatinen-Computer Raspberry Pi reicht.
Auszug aus dem obigen Link:
Zitat:
Hauptsächlich übernimmt XBMC die Aufgabe, die beim Nutzer vorliegenden Mediendateien zu katalogisieren, organisieren, optisch ansprechend darzustellen und auszugeben bzw. abzuspielen. Im Unterschied zu einem reinen Medienabspieler nutzt XBMC zusätzliche Inhalte aus dem Internet, um dem Nutzer einen Mehrwert zur klassischen reinen Abspielfunktionalität zu bieten: Das Programm kann unter anderem Filmposter, Darstellerlisten, Untertitel oder Trailer abrufen. Grundlage dafür ist die Erweiterungsmöglichkeit von XBMC mittels herunterladbarer Plugins, die von Drittanbietern zur Verfügung gestellt werden. So werden u. a. Internet-Videoportale wie YouTube, Hulu oder Veoh, ebenso die Mediatheken der ARD und des ZDF über XBMC abrufbar.
|
(Hervorhebung durch mich)