Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 09.12.2013, 20:28   #5
Satan_666
Inventar
 
Registriert seit: 03.09.2000
Beiträge: 4.010


Standard

Zitat:
Zitat von wfw Beitrag anzeigen
ich habe mich vlt etwas unklar ausgedrückt - ich möchte das ganze ohne das der PC läuft.

So wie ein Sat-Receiver, nur halt das die Sender per Lan-Kabel übers Internet kommen.
Du brauchst folgende Dinge:

Den Einplatinen-Computer Raspberry Pi (der ist etwa so groß wie eine Scheckkarte)
Eine SD-Karte mit mindestens 2 GB (besser 4 GB); je schneller, desto besser
Das Betriebssystem raspbmc, ein abgespecktes Linux mit bereits integrierter XBMC-Mediasoftware

Dazu noch ein Netzwerkkabel, ein HDMI-Kabel zum TV, ein Netzteil mit Micro-USB-Anschluss (mind. 1000mA bei 5V), bei Bedarf ein Gehäuse für den Raspberry Pi. Gesteuert wird das Teil via iOS- oder Android-App am Handy oder am Tablet (angeblich gibt es dafür auch eigene Infrarot-Fernbedienungen). Kosten tut das minimal etwa 60 Euro (Computer + Netzteil + Gehäuse + SD-Karte). Über externe Festplatten mit eigener Stromversorgung können dann auch Filme aller Art abgespielt werden, auch Full-HD ohne Ruckeln.

Einziger Nachteil: es schaut nicht besonders hübsch aus im Wohnzimmer. Aber es ist klein genug, um es leicht zu verstecken. Dafür verbraucht das Teil lediglich 3,5 Watt.
Satan_666 ist offline   Mit Zitat antworten