Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 04.12.2013, 10:29   #44
Satan_666
Inventar
 
Registriert seit: 03.09.2000
Beiträge: 4.010


Standard

Zitat:
Zitat von walhalla Beitrag anzeigen
Eine Zeitung wird werbefinanziert, das was du in der Trafik zahlst reicht nicht aus um zu verdienen. Ebenso kostet der gepflegte Betrieb einer Homepage Geld - entweder du zahlst oder musst Werbung akzeptieren. Beim Fernsehen nichts anderes.
Prinzipiell habe ich ja nichts gegen Werbung; ich finde es auch nicht schlimm, wenn sich in meinem Postkasten oder vor meiner Türe Werbung einfindet. Die ist schnell durchgeblättert und/oder (ungelesen) entsorgt und fertisch. Mich stört Werbung auch nicht in den Print-Medien, da sich diese - wie schon erwähnt wurde - mehr oder weniger unauffällig benehmen und nicht von sich aus auf sich aufmerksam macht. Ebenso stören mich die meisten Plakate auf der Straße nicht (ausgenommen, sie nehmen mir die Sicht auf wichtige Dinge).

Wo mir Werbung auf die Nerven geht, ist immer dann, wenn sie von sich aus auf sich aufmerksam machen möchte.

Wenn in einem Kinofilm der Schauspieler das Handy so hält, dass man deutlich den angebissenen Apfel erkennt, kann ich sogar als Belustigung empfinden - das penetrante Singen von "Happy Birthday", welches dem raubkopierenden Papa im Gefängnis gewidmet ist, lässt mich jedes Mal auszucken. *) Ganz zu schweigen, dass man das auf einer Raubkopie eh nie findet. Und genauso nervig empfinde ich das ständige Geblinke und Gedudel auf Webseiten. Würde nur ein stiller, nicht animierter Banner erscheinen, hätte ich gar kein Problem, den Adblock zu deaktivieren. Aber leider ...

Wie gesagt: Werbung muss sein, und vielfach empfinde ich sie für gut. Aber nicht in der Art, wie es heute an vielen Orten praktiziert wird.

----------------

*) Diesem Gesänge kann man übrigens entgehen, indem man die Frage nach der Nationalität nicht mit Österreich oder Deutschland beantwortet. Auf die Sprache des Filmes hat das nämlich keine Auswirkung.
Satan_666 ist offline