Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 21.11.2013, 10:44   #4
WUStudents
Newbie
 
Registriert seit: 19.11.2013
Beiträge: 2


Standard

Aus der Maschine kommen nur die (geformten, gedrehten) Streben raus, die kann man dann mit Verbindungsstücken zu einem Gitter zusammenbauen, darauf kann man laminieren und dann hat man eine Fläche.

http://clevercontour.com/wp-content/...altung_neu.bmp

3D Druck ist ja noch sehr teuer und es dauert ewig bist etwas fertig ist. Außerdem produziert der 3D Druck zur Zeit nur in sehr kleinen Dimensionen.

@ Mobiltester: Da die Maschine nur Streben herstellet, eignet sich das nicht wirklich für die Zahnmedizin. Aber wie stellst du dir das konkret im Formenbau vor?

Damit ihr euch vielleicht vorstellen könnt wie es aussieht wenn es an einen Körper angepasst ist --> http://clevercontour.com/wp-content/...d_Produkte.bmp

Fällt euch jetzt was anderes dazu ein?
WUStudents ist offline   Mit Zitat antworten