Warum ich glaube dass er NICHT recht hat: Ein client schickt einen http request raus -> da die ip des webservers in einem anderen subnet liegt wird der request an den dafault gateway geschickt. Der default gateway (in diesem fall der server) erkennt dass der webserver in einem anderen subnet liegt und leitet den request an den zyxel router weiter. Und hier liegt das problem. Woher weis der server an welche netzwerkkarte dieser request geht. Ich würde annehmen dass der request die die nwkarte geht die NICHT im selben subnetz liegt aus dem der request kommt. Daher muss die 2. karte in einem anderen subnet liegen. Liege ich hier falsch???
Meine theorie lebt also davon dass der router nur durch das subnet weis welche nwkarte die interne und welche die externe ist. Wenn beide im selben subnetz liegen wandert der request NUR über jene welche als erstes installiert bzw. initialisiert wurde. ODER wird der request über ALLE installierten nwkarten geschickt - in diesem fall hätte mein bekannter recht.
Danke an alle die sich durch diesen aufsatz durchkämpfen und mir nützliche hinweise liefern können
