Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 08.11.2013, 15:21   #3
downhillschrott
Jr. Member
 
Registriert seit: 30.11.2005
Beiträge: 97


Standard

Mit Samba habe ich keine Probleme. Solange ich keine Verschlüsselung benutze läuft die Sache mit ~90MB/sek auf ein komprimiertes ZFS. Ich glaube da fängt schon das GBit Netzwerk an zu begrenzen. Wie auch immer diese Performance reicht mir völlig.

Mit einem Ordner der mit encfs verschlüsselt wurde der auf dem gleichen zfs liegt und über die gleiche Samba Konfiguration sind es nur noch 9MB/sek also 10%. Es ist egal an welchen Sambaknöpfen ich da drehe.

ecryptfs wäre ausreichend schnell ~20MB/sek hat aber anscheinend tatsächlich einen Bug. Dateien über ~4GB sind über Samba von einem Rechner im Netzwerk aus einem ecrypftFS nicht kopierbar. Scheint das gleiche zu sein wie bei encfs was 2008 behoben wurde. Zumindest mit Distributionen die auf Debian basieren (Debian Wheezy, Ubuntu 12.04, Mint 13) andere hab ich nicht getestet.

Fazit: Es gibt auf Linux (bzw Debian) derzeit keine brauchbare dateiweise Verschlüsselung auf die übers Netzwerk zugegriffen werden kann. Ich werde mich weiter umsehen. Evtl. gehe ich doch zurück auf FreeBSD mit Pefs aber keine Ahnung ob das funktioniert. Werd ich übers Wochenende ausprobieren.
downhillschrott ist offline   Mit Zitat antworten