Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 08.01.2001, 23:03   #4
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Beitrag

Dazu brauchst ein gutes Board mit einem guten Support, dann ist alles klar. Z.B. bei einem Asus-Brettl ist das alles exakt dokumentiert auch noch nach vielen Jahren. Wenn du ein anderes Board hast musst du eben auf der entsprechenden Homepage des Herstellers nachschauen und hoffen, daß die ihre Pflichten nicht plötzlich vergessen, nachdem das Geld über den Ladentisch gewandert ist. Sicher ist Asus nicht der einzige, der die möglichen Cpus der Mainboards dokumentiert, der obige Url ist nur ein Beispiel für einen exzellenten Support. Ich würd mich nicht unbedingt darauf verlassen, daß alle Cpus funken, wenns nirgendwo steht. Eine Möglichkeit wär, mit dem Handbuch zum Mainboard beim Händler aufzukreuzen oder gleich den Einbau der Cpu von ihm machen zu lassen. Kost sicher sehr wenig und du hast kein Risiko. Manche machen den Einbau sogar gratis direkt beim Verkauf.

Ich hab so einen Fall auch noch nicht gehabt, wie das ist wenn der fixe Multiplikator höher ist als der maximal vom Mainboard vorgesehene. Kann da vielleicht jemand anders berichten ?


[Dieser Beitrag wurde von The_Lord_of_Midnight am 08. Januar 2001 editiert.]
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten