Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 04.11.2013, 19:56   #1
Christoph
Mod, bin gerne da
 
Benutzerbild von Christoph
 
Registriert seit: 09.11.1999
Ort: W, NÖ
Alter: 74
Beiträge: 13.646


Standard BadBIOS: Potentieller Supervirus befällt alle Systeme

Zitat:
Unter dem Namen "BadBIOS" kursiert laut einem Sicherheitsforscher derzeit ein bislang unbekannter Super-Schädling im Netz: Die Malware infiziert Rechner unabhängig vom Betriebssystem, löscht beliebige Daten und ändert Einstellungen. Der Schädling verbreitet sich der Beschreibung zufolge ausschließlich über USB-Geräte und befällt anschließend das BIOS des Rechners. Dementsprechend spielt es keine Rolle, welches Betriebssystem auf dem PC läuft: BadBIOS ist in der Lage, sowohl Windows- als auch OS X und OpenBSD-Systeme zu infizieren.

BIOS-Infektion per USB-Stick

Wie genau die Infektion gelingt, ist derzeit noch nicht bekannt. Klar scheint aber, dass die Malware eine bislang unentdeckte Schwachstelle im USB-Standard zur Verbreitung ausnutzt. Dabei könnte der Schädling die Firmware von USB-Geräten gegen eine modifizierte Version austauschen und so zum Beispiel einen Pufferüberlauf erzeugen, um den Schadcode einzuschleusen. Die exakten Verhaltensmuster von BadBIOS seien nur schwer herauszufinden, da sich der Schädling gut vor Analysen verstecken könne: Die Datenübertragung zu seinen Kontrollservern soll BadBIOS über eine verschlüsselte IPv6-Verbindung aufbauen. Liegt keine Netzwerkverbindung vor, kann BadBIOS offenbar andere Rechner in der Nähe über unhörbare Audiosignale erreichen.

Zu gefährlich um wahr zu sein

Entdeckt wurde BadBIOS vom Sicherheitsforscher Dragos Ruiu, der laut eigenen Angaben bereits vor drei Jahren mit dem Schädling infiziert wurde. Neben Informationen zur Malware selbst fehlen jedoch noch stichhaltige Beweise seitens des Entdeckers: Der Beschreibung zufolge würde es sich bei BadBIOS um einen extrem ausgeklügelten Schädling handeln, der herkömmlicher Malware weit voraus wäre. Der Wahrheitsgehalt von Ruius Entdeckung wird unter Security-Experten deshalb angezweifelt. Dragos Ruiu hat der Sicherheitsfirma Sophos jedoch bereits angeboten, ein Sample von BadBIOS zur Verfügung zu stellen. (mag)
Quelle: http://www.chip.de/news/BadBIOS-Pote..._65235066.html

Na hoffentlich stimmt das wirklich nicht.
____________________________________
Liebe Grüße
Christoph

Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen.
(Heinrich Heine)
Christoph ist offline   Mit Zitat antworten