Hab das ganze jetzt mal mit Debian Wheezy realisiert.
14GB File über Samba von einem Win7 Client ==> ~90MB/sek auf ein zfs raidz mit 4 Platten ohne Optimierung (wobei was soll da noch gehen bei GBit)
Encfs würde an sich auch funktionieren, aber:
Da die encfs Verzeichnisse am zfs liegen, aber die fstab gelesen wird bevor zfs initialisiert wird, geht das so nicht. Klarerweise kann er das verschlüsselte Verzeichnis nicht finden.
Hmm..
Damit man das lesbare Verzeichnis mit Smaba freigeben kann, muß man encfs mit --public mounten.
Trotzdem kann ich mit dem Win7 Client das Verzeichnis mit den entschlüsselten Daten nur lesen aber nix schreiben. Hab wohl irgendwo noch einen Berechtigungsknoten drin. Schaun ma mal.
|