Hm..
1. Bitte um Info mit was du fotografiert hast.
2. Bitte um Infos was du dir von der neuen Kameras erwartest. Warum willst du etwas besseres, fehlen dir Features, etc?
Warum Spiegelreflex wenn es klein sein soll? Spiegelreflex ist in der Consumeretage ein Anachronismus. Bei kleinen Kameras/Sensoren ist der Spiegel nur noch ein Überbleibsel aus der analogen Ära, das nur Probleme, massiven Platzverbrauch und Gewicht bringt.
Wenn es klein, qualitativ gut und praktisch die gleichen Einstellmöglichkeiten wie bei einer DSLR sein soll:
Canon Powershot S100 oder Nikon Coolpix P330 (Reihung ohne Wertung)
Beides Kompaktkameras mit Automatik aber auch Einstellmöglichkuiten einer semiprofessionellen Kamera. Qualität ist gut genug für praktisch alles und wird durch die Person hinter der Kamera begrenzt. Einzig die Geschwindigkeit kann mit professionellen Kameras nicht mithalten, das wäre aber auch verwegen.
Bridgekameras vereinen nur die Nachteile von billigen DSLRs und billigen Kompaktkameras in einer. Es kann interessant sein, wenn man ein bestimmtes Feature will, welches man woanders nicht bekommt aber großteils ist das nix.
Wenn es ein System, also mit Wechselobjektiven sein soll: In der Preisklasse unter ca. EUR 2000,- für das Gehäuse würde ich von DSLR generell abraten (außer in seltenen Fällen) und eine Systemkamera nehmen.
Geändert von downhillschrott (14.10.2013 um 21:27 Uhr).
|