Wenn Gaddafi dreimal klingelt, ein Beispiel zur Unicredit (Bank Austria):
http://de.wikipedia.org/wiki/Libyan_...ment_Authority
Zitat:
Libya Foreign Investment Company (LFIC)
Die LFIC wurde 1981 als Libyan Arab Foreign Investment Company (LAFICO) mit einem Startkapital von 1,7 Milliarden US-Dollar gegründet. Die weltweiten Investitionen beliefen sich laut eigenen Angaben 2006 auf 1,885 Milliarden libysche Dinar (etwa 1,5 Mrd. US-Dollar).[12] 2006 wurde die LAFICA Teil der LIA. Sie verwaltet sie 3,5 Milliarden an Investitionen und Immobilien,[13] darunter
- 7,585 Prozent[14] der italienischen Großbank Unicredit (davon 4,988 Prozent durch die Central Bank of Libya (CBL))
- über 68 Prozent der italienischen Banca UBAE SpA (gehalten durch die Libyan Foreign Bank, Unicredit SpA[15] und die Central Bank of Libya (CBL)[16])
- 5 Prozent der italienischen Banca di Roma[17]
- 2,6 Prozent des italienischen Automobilkonzerns Fiat
- 7,5 Prozent[18] des italienischen Fußballclubs Juventus Turin
- 2,01 Prozent des italienischen Rüstungskonzerns Finmeccanica
- weniger als 6,4 Prozent[19] des italienischen Energiekonzerns Eni
- ca. 1,4 Prozent[20] des russischen Aluminiumkonzerns Rusal
- über 3 Prozent[21] des britischen Verlags Pearson, zu dem auch die
- 47 Prozent[23] der maltesischen Corinthia Group of Companies, diese besitzt
- 21,7 Prozent der italienischen Textilgesellschaft Olcese[25]
|
Gaddafi ist Geschichte, aber wer glaubt, dass die Machthaber in Libyen "besser" geworden sind?