Zu was braucht man noch Bankfilialen? Damit man seine Zahlscheine abstempeln und in eine Box schmeißen kann?
Ich finde es ja gerade von den Banken aberwitzig. Da habens - aus Kostengründen - die Belegschaft in den Filialen mühsam reduziert und die ganze Arbeit dem Kunden machen lassen ... und jetzt kommens drauf, dass die Kundenfrequenz in den Filialen nicht mehr stimmt und man so keine weiteren Bankprodukte verkaufen kann.
Und statt dass man das Service - wie es früher mal war - wieder aufnimmt, kommt man auf solch abstruse Ideen wie "Bankgeschäfte erledigen via Video-Telefonie". Wo ist da der Unterschied zum "normalen" Net-Banking?
Herr, lass Hirn regnen!
