Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 15.09.2013, 09:49   #10
Satan_666
Inventar
 
Registriert seit: 03.09.2000
Beiträge: 4.010


Standard

Zitat:
Zitat von Harald P. Beitrag anzeigen
wie geht das?
  1. Externe Fesplatte ordnungsgemäß an den Computer anschließen
  2. Command-Shell Fenster öffnen (Start-Button klicken, dann ganz unten in das Eingabefeld den Text "cmd" (ohne Anführungszeichen) eintippen und die Enter-Taste drücken
  3. Wenn jetzt kein neues Fenster erscheint, dann musst Du Dir eine andere Lösung suchen - andernfalls bei Punkt 4 weitermachen
  4. In das neu erschienene Fenster den Text "Q:" (ohne Anführungszeichen) eintippen und die Enter-Taste drücken
  5. Wenn der Computer jetzt nicht mit "Q:\>" antwortet, dann den Text "CD \" (ohne Anführungszeichen) eintippen und die Enter-Taste drücken
  6. Wenn jetzt "Q:\>" erscheint, dann den Text "DIR *.* /S > filmliste.txt" (ohne Anführungszeichen) eintippen und die Enter-Taste drücken
  7. Jetzt warten, bis der Computer die Liste erstellt hat (kann bei großen Platten mit vielen Dateien und Verzeichnissen mehrere Minuten dauern)
  8. Wenn wieder "Q:\>" erscheint, den Text "EXIT" (ohne Anführungszeichen) eintippen und die Enter-Taste drücken
  9. Jetzt sollte sich das Fenster wieder schließen
  10. Deine Filmliste befindet sich jetzt auf dem Laufwerk Q im Stammverzeichnis und heißt "filmliste.txt"; dieses in Word öffnen
  11. Jetzt einfach alle Informationen löschen, die Du nicht haben willst ...
Satan_666 ist offline   Mit Zitat antworten