Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 01.07.2013, 14:17   #3
zonediver
11110110001
 
Benutzerbild von zonediver
 
Registriert seit: 08.04.2005
Beiträge: 3.384

Mein Computer

Standard

@J@ck: Du hast schon recht - da sind wiedermal die "Gäule" mit mir "durchgeschottert" - ich nehm' die "vernichtende" Aussage gleich wieder zurück

@Don Manuel: NeinNein - das war natürlich auch nicht gewollt - möchte ja auch mit niemandem "anecken" oder streiten

Ich gebe gerne auch zwei Beispiele, warum mich dieses SYS des öfteren Vollgas auf die Palme katapultiert - wobei ich nicht von "normalen" Distris ala SuSE oder RedHat oder sonst irgend eine Distri mit graphischem UI spreche.

Ich verwende seit einigen Jahren einen Router (IPFire) auf Linux-Basis und ein großes NAS (unRaid).
Beim IPFire geht's noch halbwegs, da man hier kaum in den Eingeweiden - sprich auf der Konsole - wurschteln muß und (fast) alles über das WEB-Interface läuft - aber eben nicht alle "wichtigen" Sachen.
Beispiel: Der URL-Filter Keine Sau weiß genau, wie der funktioniert, er hat seit ewigen Zeiten Fehler und keine weiß, wie man das behebt.
Und natürlich kann man nur über die Konsole irgendwas an dem Drecksteil machen, da im UI nur einfache Dinge vorgesehen sind.

Und da sind wir dann dort, wo mich das SYS beginnt aufzuregen: Die Konsole
Cyptisches Zeichen WirrWarr OHNE irgend einer brauchbaren Hilfe >>> da geh ich dann an die Decke
Und natürlich weiß auch keiner, in welchen Verzeichnissen was versteckt ist und von wo nach wo was hinkopiert gehört >>> zum aus der Haut fahren - und das im Jahr 2013

Und wenn ich mehrere Stunden "umständlichst" im iNet suchen muß, bis ich was gefunden habe... naja - lassen wir das - scheinbar liegt das in der Natur dieser Systeme. Daher meinte ich auch, dass sich das nie Ändern wird
____________________________________

(\___/)
(='.'=)
(")_(")


...errare humanum est...
zonediver ist offline   Mit Zitat antworten