Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 29.06.2013, 09:21   #2
Satan_666
Inventar
 
Registriert seit: 03.09.2000
Beiträge: 4.010


Standard

Zitat:
Zitat von müllersq Beitrag anzeigen
Ist diese Schwarze-Flecken-Krankheit eine Panasonic-Spezalität oder sind dafür alle Zoom-Kameras anfällig ?
Beim Zoomen werden jede Menge an Linsen verschoben - dadurch wird viel Luft bewegt. Beim Zoomen in Richtung Tele wird in der Regel auch das Objektiv länger. Und dadurch entsteht im Inneren des Objektivs ein Unterdruck, weswegen eben Luft angesaugt wird. Und damit auch Staub. Das lässt sich kaum verhindern.

Ob jetzt die Panasonic hier besonders anfällig ist, kann ich nicht sagen - ist aber gut möglich, wenn sie nicht entsprechend abgedichtet ist. Meine Frage: sieht man den Staub auf den Bildern?

Bei einem Neukauf würde ich heute so vorgehen:

Alle Modelle, die preislich in Frage kommen, auf ihre sonstigen Parameter (Größe, Gewicht, Handling, Akkutyp, Brennweitenbereich, ...) abchecken - und dann jene kaufen, die mir vom Bauchgefühl her am Besten zusagt. Generell nehmen sich die Kameras heute nicht mehr allzu viel, die Unterschiede sind dann eher marginal.

Einen Tipp noch: Wenn Du die Sensorgröße eruieren kannst, dann würde ich zu jenen Modellen greifen, die einen größeren Sensor haben ... und/oder ... jenes Modell wählen, welches mit weniger Pixeln auskommen. Grund: geringeres Rauschen.
Satan_666 ist offline   Mit Zitat antworten