Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 15.06.2013, 12:53   #9
TMG_deleted
Jr. Member
 
Registriert seit: 27.03.2000
Beiträge: 44


Standard

Es gibt aber schon einen wesentlichen Unterschied von z.B. Google und Facebook und der staatlichen Überwachung. Ob wir Google und Facebook verwenden, können wir uns individuell aussuchen, die staatliche Überwachung trifft aber ungefragt jeden!

Aber auch bei uns dürfen wir uns keiner Illusion hingeben. Mit der Vorratsdatenspeicherung in Kombination z.B. mit den Verkehrskameras, kann ein nahezu perfektes Profil erstellt werden. Der einzige Unterschied (soweit mir bekannt) ist lediglich jeder, dass unsere System noch nicht vernetzt sind und auch bisher nicht "intelligent" ausgewertet werden.

Jedes mal ist der Aufschrei groß, aber leider nicht sehr nachhaltig. Einfluss auf Wahlen haben diese Dinge anscheinend kaum, zu viele Wählen immer wieder genau jene, die bereitwilligst unser aller Interesse verkaufen. Hoffentlich ist das bis zum Herbst nicht vergessen und spiegelt sich auch in den Wahlergebnissen wieder.
TMG_deleted ist offline