Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 27.09.2001, 07:39   #5
Tristar der echte
Veteran
 
Registriert seit: 16.05.2000
Beiträge: 295


Daumen hoch Hut ab

Hallo Peter!

Auch ich ziehe meinen Hut vor deinem Engagement. Das ist eine Menge Arbeit, was Du dir da vorgenommen hast. Ich, d.h. meine Frau uns ich leiten in unserer Gemeinde einen Bereich. Das ist schon Organisatorisch, und logistisch etwas wo man sich mit beschäftigen muss. Aber nichts im Vergleich zu dem Aufwand einen Verein zu gründen.
Ich hoffe für dich, Du hast die Sache überschlagen.
Es würde auf Dich zukommen:
1. Da der Verein voj den meißten Mitgliedern aus Erwachsenen Bestehen würde, weil Cockpit viel Kohle frisst, müsste es schon ein e.V. sein. Dazu kommt da der verein jetzt eine Juristische Person ist die Vereinssatzung, Kassenwart, Vorstand, Mitgliederversammelung, Vorstandssitzung, Steuererklärungen, und der Zank der Mitglieder untereinander.
2 Die Plege, die ein Verein braucht. (Sehr Plegeintensiv)

Die Seite EDDL.de ist ein kleines Beispiel. Der Tim hatte eine gute Idee mit der Seite, aber die Pflege der Seite und des Forums hatten ihn schlichtweg überfordert. Erst als der Holger (EDXF) ehrenamtlich die Plege übernommen hatt funzt es auch. Dank Dir Holger!
Also, überschlage die Kosten. Meine Maxime: Wer sich nicht so weit aus dem Fenster lehnt, braucht sich hinterher auch nicht soweit wieder zurück zu nehmen.
Ich hoffe, ich konnte dir bei >Deinen Überlegungen ein paar Gedanken näher bringen.
Gruß Tde
____________________________________
Immer 3 Grüne
Tristar der echte ist offline   Mit Zitat antworten