Ich kann das mit der Killerphrase voll bestätigen.
Mir wurde in der Erziehung folgende Variante eingepflanzt:
"Der Gscheitere gibt nach, der Esel fallt in Bach."
Es kann wohl sein, dass diese Art der Konfliktvermeidung auf den Erfahrungen der damaligen älteren Generation in der Kriegs- und Vorkriegszeit beruhten.
Jedenfalls musste ich mir diese Haltung im Berufsleben mühsam abtrainieren. Das ging noch leichter, weil es um "eine Sache" ging. Beim Vertreten persönlicher Interessen war es schwieriger.
|