Hey Slotter - Begriffsverwirrung !!!
Java Applet != Java "Programm"
Ein Applet wird wir ein Bild heruntergeladen und dann durch das Java-Plugin des Browsers in einer VM am Client ausgeführt.
Ein Java "Programm" wird von der Kommandozeile via "java Programmname" augerufen und läuft in der VM auf der Maschine, auf der sich die Kommandozeile befindet.
Nachdem Java-CGI auf Java-Programmen basiert (siehe auch die Links von snowman) , muss der Server bei jedem CGI-Request erste eine VM starten (CPU, Memory, ...) bevor er das Java-Programm ausführen kann. Da ist CGI mit Perl sicher schneller.
Wenn schon Java, dann bitte JSP (Java Server Pages), Java Servlets oder Java (Enterprise) Beans!
CGI (Common Gateway Interface) ist nur ein Standard der beschreibt, wie der Webserver mit externen Programmen kommuniziert (Übergabe von Werten, Ausgabe des externen Programmes).
CGI ist zwar bei großer Last nicht sehr performant da die externe Applikation für jeden Request neu gestartet wird, dafür aber einfach zu implementieren. Jede Sprache die Umgebungsvariablen lesen kann und mit STDIN/STDOUT umgehen kann, ist CGI-fähig (daher VB nur mit Tricks). Siehe auch <
http://hoohoo.ncsa.uiuc.edu/cgi/overview.html>.