Danke! Ist in der Zwischenzeit geklärt. Bei uns heißen sie Direct Drive Motoren oder DD Waschmaschinen. Scheint der neue - alte - Trend zu sein, weil er etliche Vorteile bietet: Kein Keilriemen, bessere Steuerbarkeit etc. Bei den Ami's dürften viel mehr dieser Motoren aus Altgeräten in Umlauf sein, die die Bastler für ihre DIY-Windgeneratoren verwenden. Kennlinien habe ich allerings keinegefunden.
Die Modernen Großwindräder werden angeblich nur mehr getriebelos mit Direct Drive gebaut.
Das Neodym für die starken Permanentmagnete kommt laut einem ARD-Bericht aus China und verursacht dort enorme Umweltschäden und menschliches Leid bei m Abbau durch Freisetzung von Radioaktivität und Chemieabwässer.
|