Danke für die Info; den hatte ich tatsächlich bis dato noch nicht gefunden. Vermutlich deswegen, weil er standardmäßig nicht CI+ konform ist. Und somit kann man sich nur aussuchen, ob man ihn als simplen DVB-T oder als DVB-T2 Receiver einsetzen möchte; mit allen damit einhergehenden Nachteilen wie eben kein Überspielen der Aufnahmen auf ein anderes Gerät. Und damit unterscheidet sich das Teil von meinem Verlinkten nur dadurch, dass es einen zweiten DVB-T2 Tuner on-board hat, aber keinen DVB-C und auch keinen DVB-S2 Tuner. Die Einschränkungen bei DVB-T2 sind die Selben. Denn das ist kein Spezifikum von DVB-T2, sondern von CI+. Ich vermute stark, dass kein Gerät, welches diese Einschränkung nicht hat, auch keine CI+ Lizenz bekommt.
|