Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 13.05.2013, 14:43   #1
J@ck
Administrator
 
Benutzerbild von J@ck
 
Registriert seit: 25.03.2001
Ort: Wien
Alter: 44
Beiträge: 13.987

Mein Computer

Standard

Ich gehe mal sehr davon aus, dass es keine allgemeine Aussage dazu geben kann

Es dürfte um die Anlage selbst und um die spielenden Kinder gehen. Und natürlich auch um die Toleranz, aber ich bin tagsüber nicht daheim, wo es mich kaum stört.

Meine Erfahrungen: Wollen meine Kids am Spielplatz spielen, ist das kein Problem. Sie laufen und lachen, was auch niemanden stört und sind natürlich zum Teil auch laut. Aber Schreien oder Quietschen ist da nur selten der Fall, wenn dann lautes Lachen und auch mal lautes Rufen (kein ständiges Kreischen).
Alles andere ist eher körperliche Aktivität und die merke ich (akustisch) nicht.

Nachbarskind jedoch ist Berufsraunzer und schreit ohne begreiflichen Grund sehr aktiv in der Gegend herum, meist, um sich Gehör zu verschaffen. Seinetwegen gab es auch schon die Anfrage bei der Genossenschaft (nicht von mir), wobei das Gespräch mit den Eltern womöglich geholfen hätte.
____________________________________
Immer wieder behauptete Unwahrheiten werden nicht zu Wahrheiten, sondern was schlimmer ist, zu Gewohnheiten.

Geändert von J@ck (13.05.2013 um 14:51 Uhr).
J@ck ist offline   Mit Zitat antworten