Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 09.05.2013, 22:52   #4
Christoph
Mod, bin gerne da
 
Benutzerbild von Christoph
 
Registriert seit: 09.11.1999
Ort: W, NÖ
Alter: 74
Beiträge: 13.646


Standard

Der zweite Teil ist online.

Zitat:
LED-Spots im großen Test
Spotlampen strahlen primär in eine gewisse Raumrichtung und man kann sie überall dort einsetzen, wo man zuvor Halogenspots verwendet hat. In einem Test im Auftrag von topprodukte.at und der Initiative PremiumLight, der der futurezone exklusiv vorliegt, wurden Marken-LED-Spots untersucht und einem Ranking unterzogen.

Spotlampen findet man häufig in Küchen und Bädern. Halogen-Spots, die im Prinzip durch LED ersetzt werden können sind jedoch auch in Wohnzimmern als flächig in der Decke verbaute Lampen anzutreffen. In einem LED-Lampentest, der noch bis zum Herbst läuft und bei dem jetzt die ersten Zwischenergebnisse präsentiert werden, wurden neben LEDs in klassischer Birnen- und Kerzenform (Teil 1) auch sieben Spotlampen, die zum gehobenen Marktsegment zählen und laut Hersteller eine Mindestlebendauer von 25.000 Stunden sowie gehobene Effizienzwerte aufweisen, untersucht.
....-

Testergebnisse zum Runterladen
Die Gesamt-Ergebnisse für die LED-Spots finden Sie hier zum Runterladen (EXCEL-Datei). Die Testergebnisse im Detail, gelistet nach den Einzelkritierien Energieeffizienz und Farbwiedergabe, gibt es zum Runterladen (EXCEL-Tabelle), bereitgestellt von der Österreichischen Energieagentur.
Quelle und ganzer Artikel: http://futurezone.at/produkte/15646-...ossen-test.php
____________________________________
Liebe Grüße
Christoph

Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen.
(Heinrich Heine)
Christoph ist offline   Mit Zitat antworten