Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 02.05.2013, 20:07   #1
Christoph
Mod, bin gerne da
 
Benutzerbild von Christoph
 
Registriert seit: 09.11.1999
Ort: W, NÖ
Alter: 74
Beiträge: 13.646


Standard Lotus Notes führt Java und Javascript ohne Warnung aus

Zitat:
In Lotus Notes werden Java-Applets und Javascript-Code ohne Nachfrage heruntergeladen und ausgeführt. Bis ein Update vorhanden ist, sollten Nutzer Java und Javascript deaktivieren.

IBM hat einen Warnhinweis veröffentlicht, wonach Lotus Notes in HTML-Mails eingebetteten Javascript-Code beim Öffnen einer E-Mail ohne Warnhinweis ausführt. Außerdem können Java-Applets ohne Warnhinweis nachgeladen und ausgeführt werden. IBM will ein entsprechendes Update bereitstellen, rät jedoch, bis dahin Java und Javascript zu deaktivieren.

IBM reagiert damit auf die Hinweise des unabhängigen Sicherheitsexperten Alexander Klink, der zuerst auf die Fehleranfälligkeit der Mail- und Workgroup-Anwendung hingewiesen hat, die in Firmen immer noch weit verbreitet ist. IBM listet die Sicherheitslücken als CVE-2013-0127 und CVE-2013-0538, stuft sie aber als weniger schwerwiegend ein.

Bis die Updates für die betroffenen Versionen 8.0.x, 8.5.x und 9.0 veröffentlicht sind, rät IBM, Java Applets, den Zugriff auf Java durch Javascript und Javascript selbst in den Einstellungen zu deaktivieren. Alternativ können die Einträge EnableJavaApplets, EnableLiveConnect und EnableJavaScript in der Textdatei notes.ini auf den Wert "0" gesetzt werden.

Die mit Lotus Notes standardmäßig installierte Java-Version Java 6 SR12 ist zudem alt und fehleranfällig. Hier sollten betroffene Nutzer ebenfalls eine aktuelle Version von Java installieren.
Quelle: http://www.golem.de/news/security-lo...305-99068.html
____________________________________
Liebe Grüße
Christoph

Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen.
(Heinrich Heine)
Christoph ist offline   Mit Zitat antworten