Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 02.05.2013, 15:14   #4
Thiersee
Master
 
Benutzerbild von Thiersee
 
Registriert seit: 17.03.2008
Alter: 75
Beiträge: 748


Standard

Zitat:
- Das Tool soll ähnlich wie Word funktionieren, also die Basisfunktionen sollen selbst erklärend sein, da auch technisch unversierte damit arbeiten sollen
Aus diesem Grund scheidet m.E. LaTeX aus!

Mit Word kannst du einigermaßen laufend sehen, wie das Dokument am Ende ausschauen wird (WYGIWYS).

Mit LaTeX (eigentlich eine mächtige Programmiersprache, die man erlernen muß!) musst du zuerst verschiedene "Module" in der richtigen Reihenfolge in das Dokument zusammen bringen, dann das halbfertige Werk kompilieren, und zwar das gesamte Dokument!, und mit einem geeigneten Treiber (DVI oder PDF) zu einer sichtbaren Form auf dem Bildschirm bringen und hoffen, daß es paßt.

Aus Erfahrung kann ich sagen, dass es mehrere Anläufe braucht, bis das Resultat deine Erwartungen entspricht.

Ich habe mich vor vielen Jahren mit TeX/LaTeX beschäftigt und kleine Anleitungen geschrieben; für mich hat es damals gereicht, aber was ich erlernt hatte war nur ein Bruchteil von dem, was TeX/LaTeX kann.

Also: es ist nicht selbsterklärend und für unversierte alles andere als geeignet.

MfG, Thiersee
Thiersee ist offline   Mit Zitat antworten