Scheint ein ziemlich komplexes Thema zu sein man findet viel zu dem Problem im Netz, nur es läuft alles darauf hinaus dass man eigentlich "Secure Boot" deaktivieren kann und es dann kein Problem mehr darstellen sollte. Für mich schaut es momentan allerding so aus, das ich auf diesem Laptop im Verlgeich zum guten alten BIOS komplett eingesperrt bin: irgendetwas ausser Windows 8 auf dem Gerät laufen zu lassen ist fast unmöglich
Wollte ursprünglich das Win8 auf auf eine neue 256GB mSATA SSD verschieben und auf der HDD mit Win7 und Ubuntu herumexperimentieren. Win8 zu verschieben habe ich nach langem Suchen mittels eines Programms namen Paragon HDD Manager 12 geschafft - das hat konkret für diesen Fall (HDD->SSD Migration) eine Option und kann mit dem ganzen UEFI zeugs anscheinend umgehen.
Der Rest ist ein Alptraum. Ich hab im Prinzip nichts gegen Win8, mit ein paar Tweaks (Classic Shell installiert) verhält es sich wie ein normales, sehr stabiles Windows und ist auf der SSD superschnell. Aber ich will verdammt noch mal auf meinem Computer installieren können was ich will!
Im UEFI Modus geht mal gar nichts, weder Win7 noch Ubuntu(12.10), beide angeblich UEFI ready. Habe alles probiert (immer via USB-Stick), verschiedene USB Bootloader erstellt PendriveLinux, unetbootin, LinuxLive...egal, beim Bootvorgang ist immer Schluss und der Computer blockiert, bei Win7 dort wo die 4 Lichter zu einem "window" zusammenkommen und bei Ubuntu und allen anderen LiveCD/USB Installationen immer nur leerer Bildschirm
Im BIOS-Menü kann ich "Secure Boot" deaktivieren und zwischen UEFI und Legacy BIOS Modus wählen. Das deaktivieren des Secure Boot scheint aber keinerlei Wirkung zu haben.
Dazu kommt noch das ich für den legacy BIOS Modus vorher zuerst die HDD im MBR-Modus formatieren muss, anstatt des für UEFI notwndigen GPT-Modus.
So habe ich es mittlerweile zwar geschafft, zumindes mal Win7 auf der HDD zu installieren. Aber das heißt au auch ich müsste jedemal anstatt einer komfortablen Dual-Boot Option im BIOS den jeweilig anderen Modus wählen und dan den Computer neu starten... keine wirklich elegante Lösung.
Mit Ubuntu geht nach wie vor gar nichts, weder im UEFi noch im BIOS Mode. Irgenwo im Bootvorgang ist immer Schluss.
Ich habe mittlerweile auch eine 500GB HDD aus meinem alten Laptop in diesen transferiert. Dort hatte ich Vista und Ubuntu installiert.
Im Bios Modus komme ich zum gewohnten GRUB-Menü, das ich auf dem alten Laptop eingerichtet hatte; allerdings lässt sich Vista starten und Ubuntu nicht.
Es wird also im BIOS Modus nur "fast" alles im Bootvorgang abgewürgt - im UEFI modus alles ausser Win8. Egal ob USB-Live installs von Linux, versuchte Komplettinstallationen oder diverse Recovery CDs (alles via USB, vielleicht versuch ich's die Woche mal auf altmodisch mit CD/DVD obwohl ich die Dinger hasse und seit Jahren nicht mehr in der Hand hatte)
Geändert von Widder (21.04.2013 um 19:02 Uhr).
|