ihr seid aber neugierig ;-)
ihr habt grundsätzlich recht, ich kenn mich nicht aus..aber!!!! ich habe 2ps's und einen laptop, einen bzw. 2 router mit lan und wlan. und es ist mir bisher immer gelungen, jede von mir gewünschte verbindung herzustellen (meistens ohne gröbere probleme). lt. büchern und zeitschriften ist es ja furchtbar einfach, ein weiteres gerät in ein bestehendes netz einzubinden.
bei meiner tochter (anderes haus, andere geräte) ist es mir auch manchmal gelungen (2 laptops, 1 pc, router und providermodem, win 7, win 8, vista) und manchmal, wenn zum beispiel durch absturz eines computers eine neukonfiguration ansteht, will es nicht und nicht funktionieren. ich habe schon tage damit verbracht, alle erdenklichen einstellungen zu ändern oder anzupassen, es will manchmal nicht. ich kann auch nicht sagen was ich gemacht habe, das wäre ein langer roman und zweitens schreibe ich ja nicht mit.
beim letzten fall (dieses thema) ging's nach stunden auf einmal ins internet, aber eben mit 255.255.0.0.
das hat mich auch gestört und nach ca. 2 wochen war zeit und ich habe es auf das übliche 255.255.255.0 umstellen können. wie, weiß ich nicht mehr und ich weiß auch nicht, warum zuerst die komische 255.255.0.0 auf einmal da war.
wenn meine tochter ein problem am laptop bei mir reklamiert, drückt sie sich noch viel laienhafter aus als ich (das geht!) und gottseidank hat sie ihn dann ganz abgestochen, sodass nur eine komplette neuinstallation half.
und bei dieser installation ging es so wie in büchern geschrieben:
ssid, passwort und id des gateways. und sie konnte ins internet.
ich verstehe netzwerktechnik nicht obwohl ich schon viel gelesen habe, noch viel mehr herumgedoktert habe und ich habe auch schon eine spürbare abneigung dagegen entwickelt, besonders im haus meiner tochter.
und mehr sage ich nicht ;-), danke aber für euer interesse.
schönen abend noch
tague
|