Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 13.03.2013, 13:43   #2
barns
Veteran
 
Benutzerbild von barns
 
Registriert seit: 04.09.2006
Ort: NÖ - TU
Alter: 44
Beiträge: 396

Mein Computer

Standard

Zitat:
Zitat von Baron Beitrag anzeigen
Jeder dritte Wiener hat abgestimmt, auf dass in Wien alles bleibt, wie es ist

Soll noch jemand sagen, diese Volksbefragung wäre für A und F gewesen, das Ergebnis hätte ohnehin keinen Einfluss auf die Politik der rot-grünen Stadtregierung: Au contraire! Kaum hat das Wiener Volk in einem eindrucksvollen Votum gegen das Hochamt des Leistungssports, die Austragung Olympischer Sommerspiele, gestimmt, schon errichtet man ihm zwei Sportanlagen. Da wurde der Wählerwille messerscharf erkannt.

Du weisst aber schon wie es um Sportanlagen generell bestellt ist? Ich meine jetzt nicht nur in Wien. Die Situation ist so, sagen wir "verbesserungswürdig", dass man zur Zeit nicht mal östereichische Meisterschaften vernünftig veranstalten könnte (schwimmen). Von den Trainingsbedingungen gar nicht mal zu reden.

Die Errichtung hat doch mit einer Absage an Olympische Sommerspiele nicht das Geringste zu tun. Bauen wir in Zukunft nun keine neuen Sportanlagen mehr, nur weil wir auch die nächsten 1000 Jahre keine Spiele bei uns erleben werden?

Ich als Sportbegeisterter kann das nur begrüßen.
Jeden Euro den man in Sport investiert, spart man meiner Meinung nach vielfach bei den Gesundheitsausgaben wieder ein.

Da ist doch eigentlich pervers, dass für diese sinnlose Befragung kolportierte € 7 000 000.- ausgegeben wurden. Die hätte man besser investieren können.
barns ist offline   Mit Zitat antworten