Bei dem Schuldenstand und den "Fähigkeiten" in Wien etwas zu bauen, schon eher bedenklich, an so eine Bewerbung überhaupt zu denken.
Pratervorplatz, Hauptfeuerwache, Skylink (in Tateinheit mit NÖ), Stadthallenbad, WU Neubau im Prater und noch zig andere Bauvorhaben und vorallem die geplanten und die tatsächlichen Kosten soll man dabei nicht vergessen. Wieviel der Haupt- oder Zentralbahnhof mehr kosten wird, darauf darf man gespannt sein.
Die Euro haben einige Politiker wohl auch schon wieder vergessen, Stadien werden um viele Millionen "ausgebaut", um sie nach der EM wieder "rückzubauen", was bleibt, sind erhebliche Mehrkosten. Millionengrab Fanzonen inclusive. Einfach alles mal googeln.
In IBK hatte man sich ausgerechnet, dass die Kosten sinken, wenn man rückbaut, leider haben sich ausgerechneten Rohstoffpreise nicht erzielen lassen, kam ja eine Krise dazwischen. Vom Stadion in Kärnten hört man nichts mehr, aber da waren es auch einige Millionen an Mehrkosten, zwischenzeitlich war das neue Stadion ja auch wieder baufällig und kostet mehrere Hunderttausend Euro pro Monat.
http://www.sport.sf.tv/Nachrichten/A...n-Euro-Stadien
http://www.wienerzeitung.at/nachrich...plodieren.html
Da denkt man ernsthaft (?!) daran eine wenn nicht DIE Großveranstaltung zu organisieren, alle Sportstätten (neu) zu bauen?
Wenn man dann noch die "nachhaltigsten" Spiele in London toppen will, kann man sich denken, welche Kosten da auf Wien, Österreich und die Steuerzahler zukommen und es muss einem Angst und Bange werden.
Wenn man sich dann noch die Protektionismusvorwürfe in Zusammenhang mit den Sponsorenvereinbarungen durchliest, ist es nicht gerade erstrebenswert, eine Veranstaltung unter diesen Bedingungen abzuhalten.
Wenn nicht mal GB genügend Sicherheitsleute findet, wie soll das bei uns gelingen? Das totgesparte Bundesheer wird da wohl kaum aushelfen können. Darabos hatte ja nur 6 Jahre und jedes Monat ein Ministergehalt Zeit für Reformen, außer einer Millionenteuren Volksabstimmung hat der Wendehals leider nichts gemacht. Ok, Entacher abmontiert, das war eine Leistung.
Was man zuletzt noch lesen und sich dabei gedanken machen sollte, ist ein netter Bericht, wie es läuft.
lesen und staunen!
...um von der Parkpickerlabzocke abzulenken, hätte man sich andere Fragen ausdenken können. Zum Beispiel einfach eine 3. Frage zum Pickerl.
Vielleicht sollte man wirtschaften lernen und die Spekulationen mit Steuergeld lassen, in Wien ist das Parken schon teuer genug.
http://www.krone.at/Oesterreich/Stae...t-Story-353830
Interessante Details, dort wo Parken am teuersten ist!
http://www.profil.at/articles/1306/5...e-linz-risiken
http://diepresse.com/home/wirtschaft...der-Stadt-Wien
Ein Schelm, wer böses denkt.