Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 26.02.2013, 19:51   #1
Christoph
Mod, bin gerne da
 
Benutzerbild von Christoph
 
Registriert seit: 09.11.1999
Ort: W, NÖ
Alter: 74
Beiträge: 13.646


Standard Microsoft veröffentlicht Internet Explorer 10 für Windows 7

Zitat:
Microsoft veröffentlicht den bisher Windows 8 vorbehaltenen Internet Explorer 10 ab sofort auch für Windows 7. In den nächsten Wochen werden die Nutzer von Windows 7 ein automatisches Update eingespielt bekommen, sofern sie dies nicht mit dem Automatic Update Blocker Toolkit verhindern. Bisher gab es für Windows 7 nur eine Beta-Version des Browsers ("Release Preview").

Gegenüber Version 9 weist der Internet Explorer 10 eine verbesserte Hardware-Beschleunigung auf, mit der er in der Praxis Webseiten bis zu 20 Prozent schneller lädt und darstellt, erklärt Microsoft; Mobilgeräte profitieren aus dem gleichen Grund von geringerem Stromverbrauch. Dank Optimierungen an der JavaScript-Engine Chakra setzt sich Internet Explorer 10 beim JavaScript-Benchmark SunSpider nach eigenen Messungen an die Spitze des Feldes.

Update: Ein kurzer Test auf einem älteren Windows-7-Rechner ergab sogar einen überraschend deutlichen Vorsprung für den Internet Explorer – er bewältigte SunSpider in 71 Prozent der Zeit, die der Zweitplatzierte (Chrome 25) benötigte.

Änderungen an der Bedienoberfläche zeigen sich erst auf den zweiten Blick; am ehesten dürften Benutzer die Rechtschreibprüfung mit Autokorrektur bemerken. Mit einem voreingestellten "Do Not Track"-Header schützt Internet Explorer 10 die Privatsphäre seiner Anwender besser und verärgert die Werbewirtschaft.

Webentwickler werden sich über die zahlreichen Verbesserungen in Sachen CSS3 und HTML5 freuen. Zu den CSS-Neuerungen zählen Transformationen, Übergänge und Animationen, Farbverläufe, Textschatten, mehrspaltiger Textfluss, Silbentrennung, Flexbox und Layout-Grids. Der Browser kann die Datenbanktechnik Indexed DB nutzen, Webseiten im Appcache ablegen, über Web Sockets kommunizieren, mit lokalen Dateien arbeiten, Skripte in einer Sandbox ausführen und parallel ausführen sowie auf das Drag-and-Drop-API für interaktive Oberflächen zurückgreifen. JavaScript-Fehler lassen sich mit dem nun unterstützten strikten Modus leichter vermeiden. Eine vollständige Liste von Entwickler-Neuerungen hat Microsoft im IEBlog zusammengestellt. (heb)
Quelle: http://www.heise.de/newsticker/meldu...7-1811405.html
____________________________________
Liebe Grüße
Christoph

Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen.
(Heinrich Heine)
Christoph ist offline   Mit Zitat antworten