Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 15.02.2013, 21:43   #32
Quintus14
Inventar
 
Registriert seit: 22.09.1999
Ort: Wien-West
Beiträge: 3.645


Standard

Naja - vielleicht hab' ich die falsche Spannungseinstellung im BIOS erwischt ... sind ja deren mehrere da. Ich hab' CPU-Voltage von 'auto' (=0.85) auf 1.000 getan, alles andere auf 'auto' gelassen (screenshot). Was sollte ich noch verdrehen?

Eigenartig ist's ja schon - da läuft die Kiste seit 2,5 Wochen (nach dem Neuaufsetzen) wie ein Glöckerl, dann stoße ich auf einen Videoschnitt-Übergang, der zielsicher 5x hintereinander zum BSOD führt. Ich hab' in der Zwischenzeit die GraKa getauscht, also mit jener eines anderen Rechners vertauscht - der BSOD kam erst nach dem 5. mal (damit liegt es nicht an der GraKa). Dann hab' ich die GraKas wieder zurück getauscht - danach hab' ich den speziellen Übergang 20x abspielen müssen, bis es gekracht hat - zusätzlich ein thermisches Problem?

AiCharger, TurboV hab' ich nicht installiert, nur PC-Probe (ist aber z.Z. nicht automatisch gestartet).

Eigenartig ist noch was: wenn der PC nach dem BSOD wieder (von selbst) bootet, liest er die SATA und IDE so komisch langsam ein, bevor Win startet.

Thx

----

P.S.: ich seh' grad: von den 3 RAM-Riegeln melden sich nur mehr 2 - der RAM wurde Anfang Jänner von Corsair getauscht...
.

Geändert von Quintus14 (15.02.2013 um 21:52 Uhr).
Quintus14 ist offline   Mit Zitat antworten