@opa12
Dort steht das genaue Gegenteil:
"Seit 2011 ist in weiten Teilen Österreichs ja nach Anbieter Dual Carrier HSPA+ mit bis zu 42Mbit/s verfügbar."
(Soll wohl heißen: "je nach Anbieter").
Meine Frage hat ja gelautet, ob DC ISP-seitig angeboten werden muss oder sich so ein Stick gewissermaßen von selbst DC-mäßig in zwei Frequenzen gleichzeitig einloggt (so hab ich laienhaft DC verstanden).
Es spricht eigentlich weiterhin alles dafür, dass DC vom Provider freigeschaltet sein muss, um mittels DC-Sticks nutzbar zu sein.
@pc.net
Dort ist ja das IMHO falsche Gerücht, es wäre anders als oben beschrieben, aufgebracht worden:
http://www.umtslink.at/3g-forum/thre...spa-bei-orange ("Orange 'bietet' kein Dual Carrier an, das macht keiner. Dual Carrier bedeutet nur das der STICK sofern unterstützt sich in 2 Zellen einbucht, mehr nicht.")